Fahrt zur Luisenburg – Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Wir sahen das Stück „Jim Knopf“, indem die Geschichte erzählt wurde wie Jim zu Lukas dem Lokomotivführer und Emma der Lokomotive kam. Wie sie gemeinsam aus Lummerland auszogen und im fernen China den Kaiser kennen lernten, dessen Tochter von den Seeräubern „Die wilde 13“ geraubt und zum Drachen Frau Mahlzahn verkauft worden war. Mit viel Geschick konnten die drei Freunde die Prinzessin retten und Jim bekam als Dank die Hand der Prinzessin.

Dem Ensemble gelang wieder ein mitreißendes und sehr lustiges Schauspiel und alle Kinder hatten ihren Spaß.

Danach konnte man das Felsenlabyrinth unsicher machen oder zum nahe gelegenen Katharinenberg mit Greifvogelpark marschieren.
Dort sahen die Kinder eine phantastische Vorführung der verschiedenen Bussarde und Falken , untermalt von einer lustigen und lehrreichen Erzählung des Berufsfalkners.
Im Anschluss konnten die Tiere noch in den Volieren bewundert und im Streichelzoo noch ein Pony, zwei Ziegen, Schafe und Minischweine verwöhnt werden.

Fahrt in den Geopark Parkstein

Auf den Spuren „als der Vulkan noch rauchte“ erklärte uns Ranger Kurt Pongratz vom Geopark, alles wissenswerte über den Parkstein. Zum Vulkanerlebnis Parkstein gehören zudem die berühmte Basaltwand, die historischen Felsenkeller, der Geopfad sowie natürlich ein Blick vom Gipfel des Hohen Parksteins weit hinaus ins Land. Auch das Vulkanmuseum im alten Landrichterschloss ist ein Erlebnis. Hier kann man stündlich einen Vulkanausbruch erleben, Informationen zur Naturgeschichte des Parkstein-Vulkans sowie zur Ortsgeschichte erhalten. Dreißig interessierte Kinder und Erwachsene verlebten einen abwechslungsreichen Nachmittag.

2. Spiele-Olympiade

Spielenachmittag im ev. Gemeindehaus. Für die über zwanzig Kinder gab es wieder viele neue Spiele zu entdecken und es wurde mit großem Spaß gespielt.
Spiele, die man noch nicht kannte ausprobieren, oder die Klassiker wie „Mensch ärgere Dich nicht“ wieder entdecken.
Zur Stärkung gab es Muffins und Getränke, die mit großem Appetit verspeist wurden.